Viele Menschen fühlen sich von Dubai magisch angezogen und jedes Jahr zieht die Stadt zahlreiche deutsche Auswanderer an. Doch es stellt sich natürlich die Frage: Wie teuer ist das Leben wirklich hier? In diesem Blogbeitrag möchten wir unsere persönlichen Erfahrungen teilen und einen Einblick in die Lebenshaltungskosten in Dubai geben. Wir werden ehrlich über unsere Erfahrungen und die finanziellen Realitäten sprechen, denen wir in dieser Stadt begegnet sind, von Mietkosten über Lebensmittel bis hin zu Transportkosten und Freizeitaktivitäten.
Die Mietkosten in Dubai 🏙️🔑
In Dubai machen die Mietkosten wahrscheinlich die größte Ausgabe aus. Natürlich variieren sie stark je nach Stadtteil, Größe und Art der Unterkunft. Es gibt durchaus Gegenden, die kostengünstige Mietoptionen bieten und auch in ein bescheideneres Budget passen, wie zum Beispiel Al Quoz, Al Barsha oder der Jumeirah Village Circle (JVC).
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es in Dubai üblich ist, dass Wohnungen jährlich vermietet werden und die Miete (einschließlich einer einmaligen Kaution) daher im Voraus für ein Jahr in Form eines Schecks bezahlt wird. In einigen Fällen ist eine halbjährliche oder vierteljährliche Zahlung verhandelbar, was jedoch dazu führen kann, dass die jährliche Gesamtmiete höher ausfällt. Wohnungen, die monatlich gemietet werden können, sind eher selten zu finden.
Im Durchschnitt bekommt man ab € 12.000,- bis € 15.000,- jährlich ein Studio-Apartment, von € 17.000,- bis € 22.000,- eine klassische 1-Zimmer-Wohnung und ab € 22.000,- starten die Kosten für eine 2-Zimmer-Wohnung. Nach oben gibt es bei den Mietpreisen natürlich keine Grenzen.
Wenn du mehr über das Thema erfahren möchtest, empfehlen wir dir unseren Blogbeitrag Eigene Wohnung in Dubai mieten: Das sollten deutsche Auswanderer beachten
Die Haushaltskosten in Dubai 🛒🔌📞
Lebensmittelpreise
Beim Thema Lebensmittel bieten zahlreiche Supermarktketten und kleinere Läden in Dubai eine breite Auswahl an Produkten jeglicher Art. Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Jahren stabil geblieben und teilweise günstiger als in Deutschland.
Wie auch in Deutschland, gibt es in Dubai etwas teurere Supermärkte, wie z.B. Carrefour oder Waitrose. Auch kleine Bioläden, die einem Reformhaus nahekommen, kann man hin und wieder finden.
Die kostengünstigen Optionen sind in Dubai u.a. die Supermärkte GALA und VIVA, die sehr an die Discounter LIDL und Aldi erinnern. Hier bekommt man die meisten Lebensmittel deutlich günstiger als in Deutschland, egal ob Obst, Gemüse oder Tiererzeugnisse.
Auch traditionelle Lebensmittelmärkte und sogenannte Souks bieten Produkte zu relativ günstigen Preisen an.
Körperpflege- und Hygieneartikel sowie Kosmetik sind deutlich teurer als in Deutschland. Es gibt in Dubai übrigens keine klassischen Drogeriemärkte wie Rossmann oder DM.
Strom, Wasser & Gas 💧⚡
In den VAE unterliegen Strom, Gas und Wasser größtenteils staatlicher Verantwortung, mit einigen Ausnahmen. Diese Dienstleistungen werden subventioniert, um den Bürgern eine kostengünstige Nutzung zu ermöglichen, was zu vergleichsweise niedrigen Nebenkosten bei Mietwohnungen führt. Im Sommer kann die Nutzung von Klimaanlagen, abhängig vom Gebäude, einen signifikanten Anteil an den Nebenkosten ausmachen.
Bei einigen Wohnungen erhalten Mieter eine separate Abrechnung der Klimaanlage, bei anderen sind die Kosten bereits in der Miete inkludiert. Daher sollte man bei Wohnungsinseraten nach Objekten Ausschau halten, die als „Chiller Free“ beworben werden, um Kosten zu senken. Bei solchen Wohnungen fallen keine zusätzlichen Kosten an, selbst wenn die Anlage im Sommer ohne Pause durchläuft.
Die Behörde, die für die Energie zuständig ist und über die die Nebenkostenabrechnung einfach per App erfolgt, heißt DEWA. In diesen Kosten sind auch zusätzliche Dienstleistungen wie Gas, Müllabfuhr und die Wartung und Instandhaltung des Komplexes (einschließlich Swimmingpool, Fitnessstudio und anderer vorhandener Einrichtungen) enthalten.
Je nach Verbrauch kann man hier mit € 200,- bis € 300,- pro Monat rechnen.
Telefon & Internet 📞🛜
Die Kosten für Telekommunikation und Internet sind in Dubai vergleichsweise hoch. Je nach Anbieter (DU, Etisalat, Virgin) können monatliche Kosten von € 50,- bis € 80,- anfallen. Allerdings besteht die Möglichkeit, sich über die jeweilige App des Anbieters unkompliziert einen auf den individuellen Verbrauch zugeschnittenen Tarif zu sichern.
Dubai hat aber ein sehr gut ausgebautes WLAN-Netz, welches man kostenlos in zahlreichen Lokalen und öffentlichen Plätzen nutzen kann.
Krankenversicherung 🏥
Ein weiterer bedeutender Kostenpunkt ist der Beitrag für die obligatorische Krankenversicherung. Es gibt mehrere Anbieter, die sich auf Auswanderer spezialisiert haben und verschiedene Pakete anbieten. Die Kosten variieren je nach Umfang der Leistungen. Individuelle Faktoren wie Alter, Geschlecht, Vorerkrankungen und medizinische Geschichte können sich ebenfalls auf die Höhe des Beitrags auswirken, weshalb es wichtig ist, jeden Anbieter individuell zu vergleichen.
Die angebotenen Versicherungen decken je nach Anbieter ärztliche Behandlungen weltweit ab, wobei die Höhe des Selbstbehalts je nach Leistungsumfang variiert. Zusätzliche Versicherungen können in Dubai auf Wunsch hinzugefügt werden.
Es gilt zu beachten, dass die Versicherung in den meisten Fällen ein Jahr im Voraus bezahlt werden muss, was ebenfalls hohe Ausgaben bedeuten.
Übrigens: Im Zuge deiner Firmengründung können wir auch hierbei behilflich sein und dir als autorisierter Partner die passende Lösung ganz nach deinen Bedürfnissen bieten.
Mobilität und öffentliche Verkehrsmittel in Dubai 🚕🚇🚲
Viele Auswanderer verzichten gerade zu Beginn auf ein eigenes Fahrzeug, was ehrlich gesagt in den meisten Fällen auch gar nicht nötig ist. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Dubai sind äußerst sicher und pünktlich. Gerade während der Rushhour, wenn auf den Straßen alles steht, ist man mit der Metro oft schneller am Ziel.
Metro & Straßenbahn 🚉
Das Straßenbahn-, Bus- und Metronetz ist sehr gut ausgebaut und kostengünstig. Die Preise für eine Einzelfahrt belaufen sich bei umgerechnet € 0,50 bis € 1,50. An einem der zahlreichen Automaten kann man sich recht unkompliziert eine sogenannte Nol-Card zulegen, die man per App aufladen und sofort nutzen kann.
Taxi 🚕
Es besteht in Dubai auch die Möglichkeit, sich mit einem der zahlreichen Taxis fortzubewegen. Diese sind mit einer Startgebühr von € 1,25 vergleichsweise günstig (€ 0,50 pro weiteren Kilometer) und können einfach an der Straße angehalten oder innerhalb weniger Minuten über die App Careem bestellt werden.
Fahrräder und E-Scooter 🚲
Möchte man die Stadt auf eigene Faust erkunden, stehen einem Fahrräder zur Verfügung, die bei einem der zahlreich verteilten Stationen zu finden sind und ebenfalls einfach per App gemietet werden können.
Auto 🚗
Selbstverständlich kann man auch in Erwägung ziehen, ein eigenes Fahrzeug anzuschaffen. Die Anschaffungskosten für ein Auto in Dubai variieren je nach Automarke. Im Allgemeinen liegen die Preise für Gebrauchtwagen etwa 20 % bis 40 % unter denen in Deutschland, während Neuwagenpreise um knapp 20 % niedriger liegen.
Die Benzinpreise belaufen sich in einem Bereich zwischen € 0,40 und € 0,60 pro Liter. Die Kosten werden monatlich von der Regierung angepasst.
Der Abschluss einer Autoversicherung ist ebenfalls kostengünstiger als in Deutschland. Die Prämie beläuft sich pro Jahr in etwa auf 4-6% des aktuellen Fahrzeug-Wertes, und es fällt keine KFZ-Steuer an.
Freizeitkosten in Dubai ☕🎾🎠🎳
In Dubai gibt es eine schier endlose Auswahl an Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack und jedes Budget. Doch wie teuer ist der Spaß in Dubai wirklich?
Sehenswürdigkeiten & kulturelle Aktivitäten 🎫
Die Preise für Sehenswürdigkeiten und kulturelle Aktivitäten in Dubai können je nach Ort und Art der Attraktion stark variieren. Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie der Burj Khalifa oder das Muesum of the Future, erfordern den Kauf von Eintrittskarten die etwas teurer sind.
Für diejenigen, die Interesse an der reichen Geschichte und Kultur Dubais haben, stehen zahlreiche Museen und historische Stätten zur Verfügung. Darunter das Dubai Museum, das Al Fahidi Fort und der Gold Souk, ein traditioneller Markt für Gold und Schmuck. Einige dieser Attraktionen bieten kostenlose Eintritte oder ermäßigte Preise für Kinder, Senioren oder Gruppen an.
Darüber hinaus gibt es in Dubai das ganze Jahr über eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen und Festivals, von Kunstausstellungen bis hin zu Musik- und Tanzvorführungen. Die Kosten für den Besuch können je nach Veranstaltungsort und Art der Veranstaltung variieren, wobei einige Events kostenlos oder sehr erschwinglich sind.
Sport & Fitness 🎾
In Dubai ist ein aktiver Lebensstil weit verbreitet, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Sport zu treiben und fit zu bleiben. Für Fitness-Enthusiasten stehen eine Vielzahl hochmoderner Fitnessstudios zur Verfügung, die oft mit erstklassigen Geräten, persönlichen Trainern und verschiedenen Kursen ausgestattet sind. Die monatlichen Mitgliedschaftsgebühren in Fitnessstudios können jedoch im Vergleich zu Deutschland recht hoch sein und variieren je nach Standort und Ausstattung. Die monatlichen Kosten belaufen sich in der Regel auf € 60,- bis € 200,-.
Neben Fitnessstudios gibt es in Dubai auch viele andere Möglichkeiten, Sport zu treiben, darunter zahlreiche Kursangebote und Outdoor-Aktivitäten wie Joggen, Radfahren, Golfen und Wassersportarten wie Surfen, Tauchen und Kitesurfen. Die Kosten für diese Aktivitäten hängen von der benätigten Ausrüstung und vom Standort ab, wobei einige Aktivitäten wie Joggen oder Radfahren natürlich kostenlos sind.
Restaurant- & Café-Besuche 🥗☕
Die Gastronomieszene in Dubai ist äußerst vielfältig. Sie reicht von preisgekrönten Luxus-Restaurants bis hin zu gemütlichen Cafés und Food-Courts, die für jeden Geschmack etwas bieten. Insbesondere in den gehobenen Vierteln wie Downtown oder dem Jumeirah Beach Residence gibt es eine Fülle von Restaurants mit internationaler Küche. Von exquisiten Fünf-Sterne-Restaurants bis hin zu trendigen Fusion-Lokalen ist alles vertreten. Die Preise für ein Abendessen in diesen Lokalitäten können entsprechend hoch ausfallen. Selbst eine einfache Tasse Kaffee kann hier schon zwischen € 6,- und € 8,- kosten.
Für diejenigen, die ein etwas budgetfreundlicheres kulinarisches Erlebnis suchen, gibt es auch zahlreiche erschwingliche Optionen in Dubai. Lokale Imbisse, Street-Food-Stände und kleine Restaurants bieten eine Vielzahl von Gerichten aus aller Welt zu erschwinglichen Preisen an. Hier ist es schon möglich, ein gutes Essen inkl. Getränke für € 10,- bis € 20,- zu bekommen.
Zusätzlich dazu gibt es in Dubai zahlreiche Cafés, die sich ideal für einen schnellen Kaffee am Morgen oder einen gemütlichen Nachmittagssnack eignen. Die Preise für Kaffee und Snacks können je nach Café variieren. Einige der trendigen Cafés in den angesagten Vierteln der Stadt könnten etwas teurer sein, während die traditionelleren Cafés in den Wohnvierteln oft erschwinglichere Optionen bieten.
Unterhaltung & Shopping 🎞️🛍️
Von luxuriösen Einkaufszentren bis hin zu traditionellen Märkten bietet die Stadt eine beeindruckende Vielfalt an Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Die Kosten hierfür können stark variieren, abhängig von der Art der Einkaufsmöglichkeiten und den persönlichen Vorlieben. Die Stadt beheimatet einige der größten und luxuriösesten Einkaufszentren der Welt, wie die Dubai Mall und die Mall of the Emirates, in denen Besucher eine breite Palette von internationalen Marken und Designerboutiquen finden können. Während einige Artikel hier mit hohen Preisschildern versehen sind, bieten diese Einkaufszentren auch eine Vielzahl von erschwinglichen Optionen und regelmäßige Rabattaktionen.
Für diejenigen, die ein authentischeres Einkaufserlebnis suchen, gibt es in Dubai auch traditionelle Märkte wie den bereits erwähnten Gold Souk und den Gewürzmarkt, auf denen Besucher handgefertigte Souvenirs, Schmuck, Gewürze und mehr finden können. Die Preise auf diesen Märkten sind oft verhandelbar, und geschicktes Feilschen kann zu guten Deals führen.
Abseits des Shoppings bietet Dubai eine Fülle von Unterhaltungsmöglichkeiten für Besucher jeden Alters. Von kleinen Freizeitparks in den Malls bis hin zu Wasserparks wie dem Wild Wadi Waterpark gibt es eine Vielzahl von Attraktionen, die für Unterhaltung sorgen. Die Kosten für den Eintritt zu diesen Attraktionen variieren je nach Saison und gewähltem Erlebnis, aber es gibt oft Kombi-Tickets und Angebote für Familien und Gruppen.
Fazit
Dubai gehört zu den teuersten Städten der Welt, und die Lebenshaltungskosten können je nach Wohnlage und persönlichem Lebensstil erheblich variieren. Es ist entscheidend zu verstehen, dass Dubai eine Stadt ist, in der es leicht ist, viel Geld auszugeben. Die zahlreichen Verlockungen und Angebote könnten dazu führen, dass man mehr Geld ausgibt, als man ursprünglich geplant hatte. Daher ist es ratsam, ein Budget festzulegen und konsequent daran festzuhalten. Durch eine sorgfältige Planung und die Festlegung finanzieller Grenzen im Voraus kann man vermeiden, übermäßig hohe Ausgaben zu tätigen und somit seine Finanzen besser unter Kontrolle halten.
Es ist durchaus möglich, ein bodenständiges und sparsames Leben in Dubai zu führen. Wenn man seine eigenen Finanzen und Ausgaben im Blick behält und sich bereits vor der Auswanderung damit auseinandergesetzt hat, steht einem angenehmen und sorgenfreien Leben in Dubai nichts im Wege. Wir empfehlen ein monatliches Budget von € 2.000,- bis € 3.000,- pro Person, um alle anfallenden Kosten gut abzudecken und gegebenenfalls auch etwas beiseite legen zu können.