Viele deutsche Auswanderer, die eine Zukunft in Dubai planen, stehen schon früh in ihrer Planungsphase vor der Frage, wie sie eine Wohnung mieten können. Insbesondere in den ersten Monaten oder Jahren entscheiden sich die meisten für eine Anmietung. Später, wenn man sich vorstellen können, langfristig in Dubai zu bleiben, besteht immer noch die Möglichkeit, eine Immobilie zu erwerben. Die Suche nach der idealen Wohnung kann jedoch aufgrund der Vielzahl von Stadtvierteln, Immobilienagenturen und unterschiedlichen Mietpreisen zu einer überwältigenden und anspruchsvollen Aufgabe werden.
Es ist jedoch vergleichsweise unkompliziert, in Dubai eine Wohnung zu finden und kurzfristig zu mieten. Die Vielzahl an Leerständen und die verschiedenen Arten von Apartments bieten eine breite Auswahl. In diesem Blogbeitrag werden wir genau darauf eingehen, wie man erfolgreich eine geeignete Mietwohnung in Dubai sucht, welche Faktoren dabei zu beachten sind und welche Tipps und Tricks helfen können, den Prozess zu erleichtern.
Schon in Deutschland online auf Wohnungssuche gehen? 🔑
Eine Frage, die wir uns zu Beginn ebenfalls gestellt haben. Natürlich kann man sich im Voraus einige Wohnungen online ansehen, Informationen über die verschiedenen Stadtteile einholen und die Preise vergleichen. Allerdings ist es nicht ratsam, eine Wohnung von Deutschland aus zu reservieren. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass die schönen Bilder auf Online-Portalen oft täuschend sein können und es unerlässlich ist, die Wohnung persönlich zu besichtigen, bevor man zusagt. Andernfalls besteht die Gefahr, bei der Ankunft in der neuen Wohnung eine unangenehme Überraschung zu erleben und die Wohnungssuche von Neuem beginnen zu müssen. Kaputte Einrichtung, schimmlige Wände und unangenehme Gerüche in der Wohnung – all das haben wir bereits bei unseren Besichtigungen erlebt!
Wie findet man eine Wohnung? 🔍
Um in Dubai Immobilien zur Miete oder zum Kauf zu finden, stehen einige nützliche Apps zur Verfügung. Über diese kann man bequem vom Smartphone aus nach Wohnungen und Häusern in Dubai suchen, diese vergleichen und direkt Kontakt mit Vermietern oder Verkäufern aufnehmen. Filterfunktionen helfen außerdem dabei, die Suchergebnisse einzugrenzen und besonders passende Optionen hervorzuheben, die den eigenen Anforderungen entsprechen. Gelegentlich ist es sogar möglich, spontan in einen Tower zu gehen und nachzufragen, ob derzeit eine Wohnung frei ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass für Besichtigungen oft die Bestätigung des zuständigen Maklers erforderlich ist.
Apps, die wir selbst bei der Suche genutzt haben, waren hauptsächlich Dubizzle, Bayut und Property Finder.
Es ist ratsam, mehrere Apps zu nutzen, um die besten Angebote zu finden und den Markt gründlich zu erforschen, bevor man eine Entscheidung trifft.
Übrigens: Im Verlauf eigener Recherchen stoßt man möglicherweise auf Angebote mit unrealistisch niedrigen Miet- oder Kaufpreisen, die darauf abzielen, potenzielle Interessenten anzulocken. Es ist höchstwahrscheinlich, dass es sich dabei um sogenannte „Fake-Listings“ handelt. Diese betrügerischen oder irreführenden Immobilienanzeigen enthalten absichtlich falsche Informationen oder präsentieren nicht existierende Immobilien. Leider ist diese Form des Betrugs in einigen Märkten, einschließlich Dubai, weit verbreitet und kann potenzielle Mieter oder Käufer täuschen und finanziell schädigen.
Welche Arten von Wohnungen gibt es? 🏙️
In Dubai gibt es eine breite Palette an Wohnoptionen. Von hoch gelegenen Apartments in der Innenstadt bis hin zu Villen in Wohnvierteln ist für jeden Geschmack und Lebensstil etwas dabei. Die Auswahl reicht von möblierten bis hin zu unmöblierten Wohnungen, und oft ist sogar ein Tiefgaragenstellplatz inbegriffen.
Häufig findet man in Dubai sogenannte Studios. Diese Wohnungen bestehen in der Regel aus einem Zimmer und einem separaten Badezimmer. Die Küche, das Wohnzimmer und das Schlafzimmer sind daher alle in einem Raum untergebracht. Studios ähneln Einzimmerwohnungen. Sie sind typischerweise zwischen 20 und 40 Quadratmetern groß und entsprechend preisgünstiger.
Etwas mehr Platz bieten One-Bedroom Apartments, die einer klassischen 2-Zimmer-Wohnung entsprechen. Diese Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Küche, ein zusätzliches Schlafzimmer sowie zwei Bädern.
Für Familien bieten die Vororte von Dubai zahlreiche kleine Häuser und Villen als ideale Wohnoptionen. Es gibt sogar eigene Wohnsiedlungen mit einer eigenen „Community“, die einem eigenen Stadtviertel ähneln. Zu den bekanntesten zählen „DAMAC HILLS“ oder „DAMAC HILLS 2“. Aufgrund ihrer ruhigen Lage sind sie bei Paaren mit Kindern sehr beliebt, jedoch liegen sie meist weiter entfernt vom Stadtzentrum, teilweise sogar in der Wüste, wodurch ein eigenes Auto unverzichtbar ist.
Wie sieht es mit den Mietpreisen in Dubai aus? 🫰🏼
Die Mietkosten in Dubai können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Die Lage, Größe der Wohnung und das Alter des Gebäudes spielen dabei eine wichtige Rolle. So könnte man beispielsweise für die monatliche Miete einer 2-Zimmer-Wohnung in der teuren Gegend der Dubai Marina etwas außerhalb eine kleine Stadtvilla in einer gemütlichen Wohnsiedlung bekommen.
Die monatliche Miete für eine 2-Zimmer-Wohnung in gutem Zustand beginnt bei ca. € 1.200,- bis € 1.600,-.
Viele Wohnungen in Dubai sind als „Chiller Free“ ausgeschrieben. Das bedeutet, dass die Kosten für die Klimaanlage bereits in der Miete enthalten sind. Gerade während der heißen Sommermonate, in denen die Klimaanlage praktisch non-stop läuft, können dadurch zusätzliche Kosten eingespart werden. Jedoch sind im Mietpreis niemals die Kosten für Strom/Wasser (DEWA), die Housing Fee (Betriebskosten) sowie das Internet enthalten.
In Dubai ist es üblich, die Miete (einschließlich einer einmaligen Kaution) ein Jahr im Voraus zu bezahlen. Einige Vermieter stimmen jedoch auch einer halbjährlichen oder vierteljährlichen Zahlung zu, wobei der Betrag bei mehreren einzelnen Zahlungen natürlich etwas höher ausfällt.
Übrigens kann man mit den Wohnungsbesitzern in den meisten Fällen den endgültigen Preis verhandeln und die Jahresmiete so bei einer Einmalzahlung etwas drücken.
Welche Einrichtungen stehen zusätzlich zur Verfügung?
In praktisch jedem Hochhaus gibt es in Dubai eine eigene Poolanlage sowie ein Fitnessstudio. Je nach Wohngebäude stehen oft auch weitere Einrichtungen zur Verfügung. In unserem Gebäude gibt es zum Beispiel zusätzlich einen Whirlpool, eine Sauna mit Dampfbad sowie eine eigene Tennisanlage.
Zudem gibt es eine Rezeption wie in einem Hotel, die 24 Stunden besetzt ist und jederzeit kontaktiert werden kann. Gefühlt den ganzen Tag sieht man eigene Mitarbeiter, die die umliegende Anlage warten und pflegen, Sonnenliegen desinfizieren und Stiegenhäuser reinigen.
Fazit 🏠
Die Suche nach einer passenden Wohnung in Dubai gestaltet sich ziemlich unkompliziert, und es ist möglich, recht kurzfristig eine Unterkunft zu finden, wenn man einige wichtige Aspekte beachtet. Von Budgetüberlegungen bis hin zu Standortpräferenzen erfordert die Auswahl der richtigen Wohnung dennoch sorgfältige Planung und Recherche. Es ist durchaus möglich, auch mit bescheidenem Budget in Dubai zu leben! Letztendlich bietet die Stadt eine Vielzahl von Wohnoptionen für jeden Geschmack und Geldbeutel, sodass mit der richtigen Herangehensweise problemlos die passende Lösung gefunden werden kann.
Übrigens bieten wir deutschen Auswanderern auch professionelle Unterstützung bei der Wohnungssuche an, um den Übergang nach Dubai so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wir führen im Auftrag unserer Kunden Besichtigungen vor Ort durch oder begleiten sie persönlich, um sicherzustellen, dass sie die richtige Wahl treffen. Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung möchten wir dazu beitragen, dass der Umzug nach Dubai ein aufregendes und stressfreies Abenteuer wird. Melde dich gerne bei uns!